Volkswirtschaft
Seit 2013 regelt die Volkswirtschaftskommission die Bereiche Wirtschaft & Tourismus der Regionalkonferenz Emmental.
Aufgaben der Kommission Volkswirtschaft
Die VW-Kommission führt Firmenbesuche durch, nimmt Anliegen der Wirtschaft auf, setzt Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschaft & Tourismus und hat ein offenes Ohr für das regionale Gewerbe.
Leitung:
- Kathrin Scheidegger, Trachselwald (Geschäftsleitungsmitglied)
- Andreas Wyss, Kirchberg (Geschäftsleitungsmitglied)
Mitglieder:
- Franco Digirolamo, Oberburg
- Urs Wälchli, Ersigen
- Thomas Nyffenegger, Bätterkinden
- Iwan Raschle, Signau
- Beat Zaugg, Lützelflüh
- Simon Röthlisberger, Hasle b. B.
- Nicole Capelli, Rüdtligen-Alchenflüh
- Bernhard Kunz, Trubschachen
Die Kommission Volkswirtschaft ist ab 2020 in folgende zwei Arbeitsgruppen unterteilt.
Arbeitgsgruppe Wirtschaft
Mitglieder
- Kathrin Scheidegger, Trachselwald, Geschäftsleitung RK (Leitung)
- Urs Wälchli, Ersigen
- Thomas Nyffenegger, Bätterkinden
- Walter Gerber, Präsident Netzwerk Wirtschaft Emmental
- Beat Zaugg, Lützelflüh
- Iwan Raschle, Signau
Berater
- David Kalensky, Projektleiter Emmental Standortförderung Kanton Bern
- Stefanie Strahm, Gewerkschaftsbund Emmental
Arbeitgsgruppe Tourismus
Mitglieder
- Andreas Wyss, Geschäftsleitung RK (Leitung)
- Franco Digirolamo, Oberburg
- Simon Röthlisberger, Hasle b. B.
- Nicole Capelli, Rüdtligen-Alchenflüh
- Bernhard Kunz, Trubschachen
- Volker Beduhn, Gastro Emmental-Oberaargau
- Elisabeth Zäch, Förderverein Emmental
Berater
- Isabelle Hollenstein, Emmental Tourismus
- Torfinn Rothenbühler, Stadtmarketing Burgdorf