Abkürzungen
Kürzel
Bedeutung
ADT
Abbau, Deponie und Transporte
AGB
Angebotsbeschluss für den ÖV
AGV
Angebotsverordnung (für den öffentlichen Verkehr)
AP
Agglomerationsprogramm (der Region Burgdorf)
AWI
Amt für Wirtschaft des Kantons Bern
AWN
Amt für Wald und Naturgefahren
AZUE
Autobahnzubringer Emmental
BauG
Baugesetz des Kantons Bern
BauV
Bauverordnung des Kantons Bern
BIF
Bahninfrastrukturfonds
BVD
Bau- und Verkehrsdirektion
DIJ
Direktion für Inneres und Justiz
ESP
Entwicklungsschwerpunkt
ESP-A
Entwicklungsschwerpunkt Arbeiten
ESP-W
Entwicklungsschwerpunkt Wohnen
FABI
Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur
FS
Festsetzung (Koordinationsstand in der Raumplanung)
GIS
Geografisches Informations-System
GK
Gefahrenkarte
GL
Geschäftsleitung
GSI
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern
IF
Infrastrukturfonds
IFG
Bundesgesetz über den Infrasturkturfonds für den Agglomerationsverkehr, das Nationalstrassennetz sowie Hauptstrassen in Berg- und Randregionen
KADRE
Kommission für Abbau, Deponie und Transporte Region Emmental
KLEK
Kantonales Landschaftsentwicklungskonzept
LEK
Landschaftsentwicklungskonzept
LRV
Luftreinhalteverordnung
LSV
Lärmschutzverordnung
LV
Langsamverkehr
LQB
Landschaftsqualitätsbeiträge
MB
Massnahmenblatt (z.B. in RGSK oder AP)
MinVG
Bundesgesetz über die Verwendung der zweckgebundenen Mineralölsteuer
MinVV
Verordnung über die Verwendung der zweckgebundenen Mineralölsteuer
MIV
Motorisierter Individualverkehr
MOCA
Monitoring und Controlling der Agglomerationsprogramme
NAF
Nationalstrasse- und Agglomerationsverkehrs-Fonds
NAFG
Bundesgesetz über den Fonds für die Nationalstrasse und den Agglomerationsverkehr
NBR
Netzwerk Berner Regionen
NR
Nationalrat
NRP
Neue Regionalpolitik
NWE
Netzwerk Wirtschaft Emmental
OIK
Oberingenieurkreis
ÖV
Öffentlicher Verkehr
RAK
Regionales Angebotskonzept
RAZ
Regionale Arbeitszone
RGSK
Regionales Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept
RK
Regionalkonferenz
RKS
Regionale Koordinationsstelle
RPV
Raumplanungsverordnung
RPG
Raumplanungsgesetz
RR
Regierungsrat
RSH
Regierungsstatthalter
RV
Regionalversammlung
SARZ
Strategie für Agglomerationen und regionale Zusammenarbeit
SAZ
Strategische Arbeitszone
TAK
Tripartite Agglomerationskonferenz
TRP
Teilrichtplan
UVP
Umweltverträglichkeitsprüfung
VE
Verkehrsintensive Einrichtungen (Einkaufszentren, Fachmärkte, Freizeiteinrichtungen)
VIV
Verkehrsintensive Vorhaben
VO
Vororientierung (Koordinationsstand in der Raumplanung)
VS
Vorstand
VS BOH
Verkehrssanierung Burgdorf, Oberburg und Hasle
WK
Wirksamkeitskriterium
ZE
Zwischenergebnis (Koordinationsstand in der Raumplanung)